Datenschutz 2018

Nur ca. 13 Prozent der Unternehmen haben bereits erste Maßnahmen zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergriffen.

Nur jedes siebte Unternehmen glaubt zudem, die EU-Verordnung fristgerecht umsetzen zu können. Der großen Mehrheit der Unternehmen in Deutschland drohen demnach in wenigen Monaten Millionen-Bußgelder. Denn

am 25. Mai 2018 müssen nach einer zweijährigen Übergangsfrist die Vorgaben der EU- DSGVO umgesetzt sein.

Was ist die DSGVO?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz von personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.

Ziele der DSGVO

Die Ziele der EU-DSGVO sind der Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten und der freie Verkehr personenbezogener Daten.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!